Die Tätigkeitsgebiete

Werkstoffdatenbanken
Das Ingenieurbüro Dr. Hesse entwickelt, betreibt und pflegt Werkstoff-Datenbanken über metallische Werkstoffe. Die Datenbanken umfassen folgende Metalle und deren Legierungen:
- Stahl
- Aluminium
- Kupfer
- Magnesium
- Nickel
- Titan
- Blei
- Zink
- Zinn
- Kobalt

Informationssysteme
Neben der ständigen Aktualisierung und Entwicklung der eigenen Werkstoffdatenbanken werden zusätzlich interaktive Informationssysteme mit Bezug zu Werkstoffen und deren Anwendungen, Be- und Verarbeitung sowie Einsatzgebiete für die Industrie und Forschungseinrichtungen entwickelt.
Die cloud-basierten Online-Informationssysteme werden speziell nach Kundenwunsch entwickelt und aufgebaut. Die Systeme zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus und können nach Fertigstellung vom Kunden eigenständig weiter betrieben werden.
Die Ausführung erfolgt in der Regel in einer geeigneten Zusammenarbeit, die den Anforderungen und Zielvorstellungen der Auftraggeber entspricht.
Die Informationssysteme können mit und ohne Werkstoff - Datenbasis übergeben werden.
Die cloud-basierten Online-Informationssysteme werden speziell nach Kundenwunsch entwickelt und aufgebaut. Die Systeme zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus und können nach Fertigstellung vom Kunden eigenständig weiter betrieben werden.
Die Ausführung erfolgt in der Regel in einer geeigneten Zusammenarbeit, die den Anforderungen und Zielvorstellungen der Auftraggeber entspricht.
Die Informationssysteme können mit und ohne Werkstoff - Datenbasis übergeben werden.

Autorentätigkeit
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Autorentätigkeit für Print - Medien. Diese umfasst insbesondere den Werkstoff Aluminium aber auch weitere Nichteisen (NE) - Metalle.
Einen hohen Bekanntsheitsgrad haben die Standardwerke "Aluminiumschlüssel" und "Aluminium - Werkstoff - Datenblätter".
Mehr Informationen
Einen hohen Bekanntsheitsgrad haben die Standardwerke "Aluminiumschlüssel" und "Aluminium - Werkstoff - Datenblätter".

Beratung
Hervorzuheben als Tätigkeitsgebiet ist auch die Beratung und Unterstützung in Werkstofffragen aller Art. Dies sind vielfach nur einzelne Fragestellungen bis hin zu Hilfestellungen für die weitere Vorgehensweise. In der Regel jedoch keine Projektarbeit über einen längeren Zeitraum. In solchen Fällen werden entsprechende Fachleute oder Fachorganisationen empfohlen.